Autor |
Beitrag |
   
Wesi

| Veröffentlicht am Montag, den 20. November, 2000 - 16:43: |
|
Extrempunkte und Wendepunkte der Funktion (x^2-1)/(x^4-3*x^3+2*x^2) |
   
Leo (Leo)

| Veröffentlicht am Dienstag, den 21. November, 2000 - 19:30: |
|
Versuche, die erste und die zweite Ableitung zu finden (Quotientenregel) und dann Null zu setzen (Hinweis: man kann den Term noch kürzen, dann ist er einfacher zu berechnen (Polynomdivision durchführen)) Wenn Du dennoch nicht weiter kommst, noch einmal melden. |
|