Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Archivieren bis zum 20. Januar 2000

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreidimensionale Körper » Sonstiges » Pythagoras » Archivieren bis zum 20. Januar 2000 « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

BlueAngel
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 09. Januar, 2000 - 10:26:   Beitrag drucken

Hallo Leute, könnt ihr mir zu folgender Aufgabe einen Tip geben:
Einem Kreis k sind ein Quadrat ABCD mit Seitenlänge a und ein Rechteck EFGH mit Seitenlänge EF=1/2a einbeschrieben. Die Rechtecksseiten sind jeweils parallel zu den entsprechenden Quadratseiten.
Bestimme den Flächeninhalt von Rechteck EFGH in Abhängigkeit von a.
Begründe deine Überlegungen.
Wäre echt toll wenn ihr mir helfen könntet.

Ciao, BlueAngel
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ingo
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 09. Januar, 2000 - 11:10:   Beitrag drucken

Schau Dir zunächst das Quadrat an.Der Kreis in dem es liegt hat wegen r2=a2+a2 den Radius r=aÖ2.Das benötigst Du zur Berechnung von GH(Nenn ich jetzt einfach mal b).
Im Rechteck gilt nämlich
r2=(a/2)2+(b/2)2 => b = 2Ö(r2-(a/2)2) = Ö(4r2-a2) = Ö(7a2) = aÖ7
Also hat das Rechteck den Flächeninhalt ab=a2Ö7
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ingo
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 09. Januar, 2000 - 11:23:   Beitrag drucken

Ups,anscheinend zu früh für mich : Statt a muß es überall(außer in der Flächenformel) a/2 heißen,also ab=(a2Ö7)/2
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lord X.
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 20. Januar, 2000 - 16:37:   Beitrag drucken

Ein Massives Werdstück aus Eisen hat die Form eines Zylinders (h=36 cm,r=12 cm) mit aufgesetzdem Kegel (r=12 cm, s=20 cm).
Wie schwer ist dieser Körper, wenn 1 Kubikdezimeter Holz 0,6 kg wiegt?


Könnt ihr mir weiterhelfen? Danke
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lord X.
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 20. Januar, 2000 - 16:45:   Beitrag drucken

Mein Problem ist, das ich nie weis welche Pythagoras Formel ich einsetzen soll. Könnte mir das einer von euch mal genau erklären, das währe echt cool. Danke nochmal

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page