Autor |
Beitrag |
Emrepb (Emrepb)
Mitglied Benutzername: Emrepb
Nummer des Beitrags: 48 Registriert: 10-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 10. November, 2004 - 21:26: |
|
Hier ist die Aufgabe. Habe war einen PseudoCode hinbekommen aber das implementieren ist nicht so einfach. Bitte daher um Hilfe! i) Implementiere den Fermat-Test in einem Computeralgebrasystem (z.B.Maple,MuPad). ii)Teste die Zahlen 23567; 29341; 552721;783577; 721801 auf Primheit für 5verschiedene a's. iii)Wie viele zusammengesetzte Zahlen N <= 1000000 gibt es, für die der Test "möglicherweise prim" ausgibt, wenn a die ersten k Primzahlen durchläuft (1 <= k <= 5). Also für a Element {2}, a Element {2,3} etc. Danke im Voraus!! Gruß Emre |
Mainziman (Mainziman)
Senior Mitglied Benutzername: Mainziman
Nummer des Beitrags: 982 Registriert: 05-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 11. November, 2004 - 09:42: |
|
hab ein kleines TurboPascal Proggi gestrickt, des liefert ma folgendes below 10 exist 4 primes. below 100 exist 25 primes. below 1000 exist 168 primes. below 10000 exist 1229 primes. below 100000 exist 9592 primes. below 1000000 exist 78498 primes. below 10000000 exist 664579 primes. Quellcode gibts da: http://nopaste.php-q.net/96152 Mainzi Man, ein Mainzelmännchen-Export, das gerne weiterhilft oder auch verwirren kann *ggg*
|
Emrepb (Emrepb)
Mitglied Benutzername: Emrepb
Nummer des Beitrags: 50 Registriert: 10-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 11. November, 2004 - 19:20: |
|
Hey MainziMan, Danke für deine Lösung. Aber Maple oder Mupad war gewünscht aber es hat sich schon erledigt. Habe es irgendwie doch noch hinbekommen Trotzdem Danke! Gruß EmrePB |
|