Autor |
Beitrag |
Michael J. (jaru)
Neues Mitglied Benutzername: jaru
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, den 06. Oktober, 2002 - 21:30: |
|
Brauche Hilfe x+y x ----+ -- +1 x-y y |
Christian Schmidt (christian_s)
Senior Mitglied Benutzername: christian_s
Nummer des Beitrags: 545 Registriert: 02-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, den 06. Oktober, 2002 - 23:16: |
|
Hi Michael Also ehrlich gesagt finde ich, dass man daraus nicht sehr viel erkennen kann. Schreib am besten statt dem Bruchstrich Klammern, das ist hier eindeutiger. So kann man (ich jedenfalls) die Aufgabe nicht verstehen. Und wo steht überhaupt die Aufgabe?? Soll der Bruch vereinfacht werden?? MfG C.Schmidt |
Michael J. (jaru)
Neues Mitglied Benutzername: jaru
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, den 06. Oktober, 2002 - 23:24: |
|
(x+y) (x) -----+--- +1 (x-y) (y) Die Aufgabe soll vereinfacht werden. |
Rumburack
Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Montag, den 07. Oktober, 2002 - 00:04: |
|
Die Aufgabe soll vereinfacht werden? Na, dazu wäre es aber besser, wenn man erst mal wüsste, was eigentlich die Aufgabe ist, denn sonst glaubt man am Ende, dass man eine gefunden hat und dann stellt sich raus, dass die gar nicht einfacher ist, hehehe ... Ich denke mal, deine Aufgabe könnte lauten, die Brüche und die 1 zusammenzufassen.
x+y x ---- + --- + 1 x-y y = (x+y)*y x*(x-y) y*(x-y) ------- + -------- + -------- (x-y)*y y*(x-y) y*(x-y) = x*y+y*y x*x-x*y y*(x-y) ------- + -------- + ------- y*(x-y) y*(x-y) y*(x-y) = x*y+y*y + x*x-x*y + y*x-y*y ---------------------------- y*(x-y) = xy + y² + x² -xy + xy -y² ------------------------- y*(x-y) = x² + xy ---------- y*(x-y) = x(x+y) ---------- y(x-y) ja, so könnte es gehen...
|
|