Xell (vredolf)
Mitglied Benutzername: vredolf
Nummer des Beitrags: 47 Registriert: 03-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Mai, 2002 - 09:41: |
|
Hi Helge! Es gelten allgemein für das DIN_An-Format, wenn b_n die Breite und l_n die Länge (l>b) darstellen, die Rekursionen: l_{n+1} = b_n b_{n+1} = 1/2 * l_n Außerdem wissen wir, dass die Seiten immer im gleichen Verhältnis zueinander stehen, egal welche DIN_An-Format wir betrachten: b_n/l_n = b_{n+1}/l_{n+1} <=> b_n/b_{n+1} = 2 * b_{n+1}/b_n <=> (b_n)^2 = 2 * (b_{n+1})^2 => b_n/b_{n+1} = sqrt(2) selbiges gilt für die Längen. Aufeinanderfolgende Längen der DIN_An-Formate stehen also im Verhältnis 1/sqrt(2) zueinander. Der goldene Schnitt und mit ihm die Zahl phi=(sqrt(5)+1)/2 spielt hier keine tragende Rolle. Gruß, X.
|