Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Aufleitungen von e-Funktionen...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Integralrechnung » Exponential-und ln-Funktion » Aufleitungen von e-Funktionen... « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tessi
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 09. Februar, 2002 - 16:21:   Beitrag drucken

Hi, brauche die AUFleitungen von
a) 1/e^-2x-3
und
b)e^3

Herzlichen Dank ;)
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Brainstormer (Brainstormer)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 09. Februar, 2002 - 17:08:   Beitrag drucken

Tach,

zu b) steht die Antwort schon da ;-)(das unbestimmte Integral ist identisch mit dem Integranden)

zu a) ich hoffe es soll heißen : f(x) = 1/e-2x-3
das entspricht folgendem Term f(x) = e2x+3

Die Stammfunktion findest du durch Substitution
u = 2x + 3 <=> (1/2)du = dx; also lautet die Stammfunktion:

S(u) = (1/2)eu
=>S(x) = (1/2)e2x+3

MfG,
brainstormer
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stephan
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Montag, den 14. Februar, 2005 - 15:39:   Beitrag drucken

das verstehe ich aber nicht. e^3 ist doch eine Konstante, also aufgeleitet x*e^3 und nicht bloß e^3!!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tux87 (Tux87)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Erfahrenes Mitglied
Benutzername: Tux87

Nummer des Beitrags: 470
Registriert: 12-2002
Veröffentlicht am Montag, den 14. Februar, 2005 - 19:20:   Beitrag drucken

@Stephan: du hast recht, e^3 ist eine Konstante, die aufgeleitet x*e^3 ist!
mfG
Tux

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page