Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Natürliche Logarithmusfunktion bei Ex...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Integralrechnung » Exponential-und ln-Funktion » Natürliche Logarithmusfunktion bei Exponentialfunktionen « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 15. November, 2001 - 15:06:   Beitrag drucken

Hey Zahlreich -Team, komme hier auf keinen grünen Zweig!!!!! Könnt ihr helfen?

y = f (x) = 5x . e ^ - 1/2x

Wie sind hier Extremstellen und Wendestellen???

Danke für eure Hilfe!!!

Stefan
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

K.
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 15. November, 2001 - 18:37:   Beitrag drucken

Hallo Stefan

f(x)=5x*e-0,5*x

f'(x)=5*e-0,5x+5x*e-0,5x*(-0,5)
=(5-2,5x)e-0,5x

f"(x)=-2,5e-0,5x+(5-2,5x)e-0,5x*(-0,5)
=(1,25x-5)e-0,x

Extrema: f'(x)=0
<=> (5-2,5x)e-0,5x=0
=> 5-2,5x=0
=> x=2

f"(2)=(2,5-5)e-1=-2,5/e<0 => Maximum

Wendepunkt: f"(x)=0
<=> (1,25x-5)e-0,5x=0
=> 1,25x-5=0
=> 1,25x=5
=> x=4

da f"'(x)<>0 ist f"'(4)<>0 und damit Wendepunkt bei x=4.

Mfg K.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page