Autor |
Beitrag |
   
Knosel

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 10. März, 2002 - 18:16: |
|
Hallo, e^(-tx²), wie kann man das als Bruch schreiben? Danke
|
   
A.K.

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 10. März, 2002 - 20:05: |
|
Hallo Knosel e-tx²=1/(etx²) Mfg K. |
   
Knosel

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 10. März, 2002 - 20:11: |
|
Danke Eine Frage nochmal: Geht auch: tx²/e^(tx²)? |
   
Kippo

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 10. März, 2002 - 20:16: |
|
Was soll denn da gehen? |
   
Knosel

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 10. März, 2002 - 20:36: |
|
Ist das auch richtig? |
   
kl

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 17. März, 2002 - 16:21: |
|
ne geht nicht, das wäre eine neue fkt |