Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Untersuchen der e-Funktion

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » Klassen 12/13 » Funktionen » Exponential-/ln-Funktion » Archiviert bis 06. März 2002 Archiviert bis Seite 1 » Untersuchen der e-Funktion « Zurück Vor »

Das Archiv für dieses Kapitel findest Du hier.

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nora1 (Nora1)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 12. Februar, 2002 - 16:18:   Beitrag drucken

Hi, brauche die Diskussion der Funktion

f(x)=(x²-1)*e^x

1.Definitionsbereich
2.Verhalten an den Rändern des Definitionbereiches
3.Nullstellen
4.Ableitungen
5.Extremstellen
6.Wendestellen

Wär schön, wenn sich jemand erbarmen würde!
Vielen Dank schon mal, Nora
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

K.
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 12. Februar, 2002 - 17:32:   Beitrag drucken

Hallo Nora1

f(x)=(x²-1)ex

1. Definitionsbereich ist R, also die Menge der reellen Zahlen

2. für x->+oo geht f(x)->+oo
für x->-oo geht f(x)->0, da dann ex->0 geht.

3. Nullstellen: f(x)=0
<=> (x²-1)ex=0 (e-Funktion stets größer Null)
=> x²-1=0
<=> x²=1
=> x=1 und x=-1 sind Nullstellen

4. Ableitungen mit Produktregel,
wobei (ex)'=ex
f'(x)=2xex+(x²-1)ex=ex(2x+x²-1)
f"(x)=ex(2x+x²-1)+ex(2+2x)
=ex(2x+x²-1+2+2x)=ex(x²+4x+1)
f"'(x)=ex(x²+4x+1)+ex(2x+4)
=ex(x²+6x+5)

5. Extrema: f'(x)=0
<=> ex(2x+x²-1)=0
=> x²+2x-1=0
=> x1,2=-1±Ö(1+1)
=> x1=-1+Ö2 und x2=-1-Ö2

mit 2. Ableitung auf Min oder Max prüfen:
f"(-1+Ö2)=e-1+Ö2((-1+Ö2)²+4(-1+Ö2)+1)
=e-1+Ö2(1-2Ö2+2-4+4Ö2+1)
=e-1+Ö2(2Ö2)>0 => Min

f"(-1-Ö2)=e-1-Ö2(-2Ö2)<0 => Max

die zugehörigen y-Werte berechnest du bitte selbst.

6. Wendestellen: f"(x)=0
<=> ex(x²+4x+1)=0
=> x²+4x+1=0
=> x1,2=-2±Ö(4-1)
=> x1=-2+Ö3 und x2=-2-Ö3

Mit 3. Ableitung überprüfen (machst du selbst).

Mfg K.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nora1 (Nora1)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 12. Februar, 2002 - 19:24:   Beitrag drucken

Vielen lieben Dank K.! Ich hatte mich an der Aufgabe versucht, hatte aber noch Probleme mit dem e in der Funktion.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page