Autor |
Beitrag |
   
Kristijan Prsir (Kiko)

| Veröffentlicht am Dienstag, den 18. Dezember, 2001 - 19:26: |
|
Und wir müssen die Aufgaben lösen und ich kapiers grad nicht so Aufgabe: Ft[klein t](x)=(t-e^x)² ;t e R Untersuchen auf Asymptopen Nullstellen(stimmt N(ln t|0)? Extrem und Wendestellen. Was ändert sich bei beim Schaubild wenn t die reelen Zahlen durchläuft(in Worten)? t>0 begrentzt Schaubild ft[klein t]. die Asymptote und die Gerade x=u(u<0) ein Fläche . Welcher Rauminhalt entsteht wenn diese Fläche ein Drehkörper wird V(u) Auch bestimmen was passiert wenn lim u-> -[unendlich] V(u) |
|