Autor |
Beitrag |
   
SO

| Veröffentlicht am Dienstag, den 04. Dezember, 2001 - 15:36: |
|
Hallo, wie ist die Ableitung bei diesen Funktionen? Kann das bitte jemand mal vormachen? f(x)= ln(2x) f(x)= ln(x²) Danke |
   
SO

| Veröffentlicht am Dienstag, den 04. Dezember, 2001 - 16:05: |
|
Hallo nochmal, kann auch bitte jemand diese Funktion ableiten: f(x)= 2(ln(x)) Danke |
   
K.

| Veröffentlicht am Dienstag, den 04. Dezember, 2001 - 18:14: |
|
Hallo SO f(x)=ln(2x) => f'(x)=(1/2x)*2=1/x f(x)=ln(x²) => f'(x)=(1/x²)*2x=2/x f(x)=2*ln(x) => f'(x)=2*1/x=2/x Mfg K. |
   
SO

| Veröffentlicht am Dienstag, den 04. Dezember, 2001 - 20:35: |
|
Hallo, kann ich bei der ersten Aufgabe nicht auch f(x)=ln(2)+ln(x) schreiben? Leite ich das ab, ergibt das: f'(x)= 1/2+1/x Stimmt das? Das wäre aber ein anderes Ergebnis als deines. Wie hast du das überhaupt abgeleitet? Kannst du das bitte näher ausführen? Auf jeden Fall schon mal Danke!!! Gruß SO |
   
K.

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 05. Dezember, 2001 - 10:36: |
|
Hallo SO f(x)=ln(2x)=ln2+lnx Aber (ln2+lnx)'=1/x da ln2 eine konstante Zahl ist. Die Ableitung einer konstanten Zahl ist 0, nicht die Zahl selbst. Somit ist (ln(2x))'=(ln2+lnx)'=1/x Mfg K. |
   
SO

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 05. Dezember, 2001 - 12:59: |
|
Alles klar! Danke nochmal! ;-) Gruß SO |
|