Autor |
Beitrag |
   
lydia

| Veröffentlicht am Montag, den 19. November, 2001 - 16:49: |
|
Bins nochmal ,lydia ! Funktionsuntersuchung von f(x)=xe^x ich komme immer nochnit klar ! wie muss man vorgehen und wie rechnet man das aus ? bitte helft mir nochmal ! Danke lydia |
   
Peter

| Veröffentlicht am Montag, den 19. November, 2001 - 21:10: |
|
Wo hakt's, bei den Ableitungen?? f(x)=xe^x //Produktregel f'(x)=e^x+xe^x=(1+x)e^x //once again f''(x)=e^x+(1+x)e^x=(2+x)e^x /// und nochma f'''(x)=e^x+(2+x)e^x=(3+x)e^x Nullstellen f(x)=0 xe^x=0 TOTSCHLAGARGUMENT e^x<>0 für alle reellen x =>x=0 N(0/0) Extrema f'(x)=0 (1+x)e^x=0TOTSCHLAGARGUMENT e^x<>0 für alle reellen x 1+x=0 x=-1 mögliche Extremstelle f''(-1)=(2-1)e^(-1) >0, also TP (-1/-1/e) Wendepunkte f''(x)=0 (2+x)e^x=0 TOTSCHLAGARGUMENT e^x<>0 für alle reellen x 2+x=0 x=-2 mögliche Wendestelle f'''(-2)=(3-2)e^(-2)<> 0, also WP(-2/-2/e^2) Grenzwerte für x gegen unendlich : unendlich für x gegen -unendlich : Null (von unten), das e^x rasend schnell gegen Null läuft Noch Fragen? |
|