Autor |
Beitrag |
   
Nina

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. September, 2001 - 18:15: |
|
kann mir bitte jemand helfen? In Anwendungssituationen werden exponentielle Prozesse häufig durch Funktionsterme mit e als basis beschrieben. Das dieses Gesetz möglich ist garantiert der folgende Satz: Jede Exponentialfunktion der Form f(x)= b hoch x mit b € hoch + (1), lässt sich mit der Basis e wie folgt darstellen : f(x)= e hoch k mal x mit k=lm b Ich hoffe mir kann jemand helfen dies zu beweisen |
   
Ingo (Ingo)

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. September, 2001 - 23:23: |
|
Nutze einfach die Exponentialgesetze aus : f(x)=bx=(eln(b))x=exln(b) |
   
Nina

| Veröffentlicht am Sonntag, den 30. September, 2001 - 15:40: |
|
Gut danke jetzt würde ich noch gerne wissen, wie ich die Ableitung einer Exponentialfunktion dann Beweisen kann. Wenn die Exponentialfunktion f(x)= b hoch x, b €R hoch +/ {1}, hat die Ableitung f`(x)= ln b mal b hoch x kannst du mir bitte helfen |
   
N.

| Veröffentlicht am Sonntag, den 30. September, 2001 - 17:30: |
|
Hi Nina, geht ganz einfach mit der Kettenregel: [f(g(x))]'=f'(g(x))*g'(x) bx=ex*ln(b) g(x)=x*ln(b) g'(x)=ln(b) f(g(x))=ex*ln(b) f'(g(x))=ex*ln(b)..."Eine e-Funktion reproduziert sich immer selbst" Nach Kettenregel: [f(g(x))]'=ln(b)*ex*ln(b)=ln(b)*bx q.e.d Gruß N. |
|