Autor |
Beitrag |
   
olekn

| Veröffentlicht am Dienstag, den 18. September, 2001 - 16:48: |
|
Habe eine Frage zu folgender Aufgabe: Seien 1g Kobalt60 (Halbwertszeit 5.3 Jahre) und 1g Phosphor32 (HWZ 14,3 Tage) gegeben. Wieviel Substanz ist jeweils übrig nach: 10 Tagen, 30 Jahren? Wer kann mir die Formel dafür geben? |
   
mrsmith

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. September, 2001 - 12:49: |
|
hi olekn, es gilt fuer die anzahlen der teilchen oder fuer die substanzmengen, oder fuer was immer du willst: n(t) = n(0)*exp(-lambda*t) wobei lambda die sogenannten zerfallskonstante ist. lambda haengt mit der halbwertszeit T_1/2 folgendermassen zusammen: lambda = ln(2)/T_1/2 denn wenn man fuer t die halbwertszeit nimmt, dann bleibt n(T_1/2) = n(0)*exp(-ln(2)) = n(0)/2. viele gruesse mrsmith. |
   
olekn

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. September, 2001 - 17:21: |
|
Hi. Cool. Danke, für die Antwort. Ciao |
|