Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

E-Funktion?????

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » Klassen 12/13 » Funktionen » Exponential-/ln-Funktion » E-Funktion????? « Zurück Vor »

Das Archiv für dieses Kapitel findest Du hier.

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lisa
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. Juni, 2001 - 19:40:   Beitrag drucken

Hey ihr matheleute,
wär nett wenn ihr mir helfen könntet
ich soll die E-Funktion diskutieren
e^x^2 -4 (e, hoch x zum Quadrat, -4)
Merci lisa
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lerny
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 21. Juni, 2001 - 09:37:   Beitrag drucken

Hallo Lisa

f(x)=e-4

wegen f(x)=f(-x) ist der Graph achsensymmetrisch zur y-Achse.

Nullstellen: f(x)=0
e-4=0
e=4
x²lne=ln4
x²=ln4
x=+-Ö(ln4)
x=1,177 oder x=-1,177

Ableitungen:
f'(x)=2x*e
f"(x)=2*e+2x*2x*e=e*(2+4x²)

Extrema:
f'(x)=0
2x*e=0 => x=0
f"(0)=e0*2=1*2=2>0=> Minimum für x=0

Wendepunkte:
f"(x)=0
e*(2+4x²)=0
wenn 2+4x²=0 =>x²=-1/2 => keine Wendepunkte im Bereich der reellen Zahlen.

mfg Lerny

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page