Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

E-Funk Analyse

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » Klassen 12/13 » Funktionen » Exponential-/ln-Funktion » E-Funk Analyse « Zurück Vor »

Das Archiv für dieses Kapitel findest Du hier.

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Impala (Mephist)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 10. Februar, 2001 - 10:26:   Beitrag drucken

hi leute!
ich bräuchte dringend eine vollständige kurvendiskussion von
y=e^-x^2 (e hoch minus x quadrat)
welche eigenschaften hat diese kurve noch?
wie verhält sich das integral von -unendlich bis +unendlich und wieso ist das so?

vielen dank im vorraus!
daniel
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael H
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 10. Februar, 2001 - 17:47:   Beitrag drucken

Asymptote:
für betragsmäßig große x-Werte strebt f(x) gegen 0
x-Achse ist Asymptote

Definitionsbereich: IID=IR
Wertebereich: IW=]0;1]

Symmetrie:
f(-x)=f(x) ==> symmetrisch zur y-Achse

Schnittpunkt mit y-Achse:
f(0)=1 ==> S(0|1)

keine Nullstellen

f(x)=e-x²
f'(x)=e-x²*(-2x)=-2xe-x²
f''(x)=-2e-x²-2xe-x²*(-2x)
f''(x)=2e-x²(2x²-1)

Extrempunkte:
f'(x)=0 ==> x=0
f''(0)=-1 <0
f(0)=1
==> HP(0|1)

Wendepunkte:
f''(x)=0 ==> x²=1/2
x1=-1/wurzel(2) x2=+1/wurzel(2)
f(1/wurzel(2))=e-1/2
WP1(-wurzel(2)|e-1/2)
WP2(+wurzel(2)|e-1/2)

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page