>>> Hast du diesen Monat weniger als 16 Bücher gelesen? - Dann klick hier! <<<


Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Stammfkt einer verketteten Funktion

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Integralrechnung » Integral/Stammfunktion » Archiviert bis 15. Mai 2002 Archiviert bis Seite 25 » Stammfkt einer verketteten Funktion « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas.Niemann (andreasnieman)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Junior Mitglied
Benutzername: andreasnieman

Nummer des Beitrags: 10
Registriert: 11-2001
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Mai, 2002 - 16:19:   Beitrag drucken

Hallo,
brauche dringend Hilfe. Wir haben jetzt mit verketteten Funktionen bei der Integralrechnung begonnen und verstehe zurzeit nur Bahnhof.

Kann mir jemand dieses Komplizierte Rechenverfahren anhand der nächsten Aufgaben erklären?:

Aufgabe: Berechne die Integrale
1)Wurzel aus e^-x dx [ 1 / ln2]
2) cos2x dx

Aufgabe: Ermittle die Stammunktion
1) 1+x^2/Wurzel aus 1+x dx (Integrationsgrenzen sind nicht gegeben)

Vielen Dank schonmal im voraus!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter (analysist)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: analysist

Nummer des Beitrags: 73
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Mai, 2002 - 16:41:   Beitrag drucken

Also zu 1)

Ich würde den Integranden erst einmal umschreiben
SQRT(e^(-x))=e^(-(1/2)x)
Setze z:= z=-(1/2)x
Dann ist die Ableitung von z nach x = dz/dx
dz/dx=-1/2
dx=-2dz
Jetzt ersetzen wir im Integral:
Int e^z (-2dz)=-2e^z
F(x)=-2e^(-(1/2)x)
Jetzt kannst du die Grenzen einsetzen ...

Zu 2)
Setze z:=2x
dz/dx=2
dx=(1/2)dz
Int cosz (1/2)dz= (1/2) sinz
F(x)=(1/2) sin 2x

Die dritte Aufgabe ist aufgrund fehlender notwendiger Klammern für mich leider nicht zu entziffern.

Gruß

Peter
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas.Niemann (andreasnieman)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: andreasnieman

Nummer des Beitrags: 11
Registriert: 11-2001
Veröffentlicht am Mittwoch, den 15. Mai, 2002 - 19:37:   Beitrag drucken

Danke für die Hilfe Peter

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.


Und wie gehts weiter? Klick hier!
Learn-in! Mathematik Soforthilfe. Klick jetzt! Hier könnte Ihre Werbung erscheinen. Kontakt: werbung@zahlreich.de Sprachreisen. Hier kostenlosen Katalog bestellen!

ad
>>> Willst du die besten Proben und Gutscheine? - Dann klick hier! <<<

Informationen: Stammfkt einer verketteten Funktion |  Soforthilfe Mathematik |  Online Mathebuch |  Bronstein

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page