Autor |
Beitrag |
   
Mona

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Dienstag, den 16. April, 2002 - 21:40: |
|
Hallo! Ich hab folgendes Problem. Aus einem rechtwinkligen Dreieck soll ich den Punkt D so bestimmen, daß es ein Rechteck wird. A (0/2/3) B (1/1/2) C (2/1/3) An der Stelle B ist ein rechter Winkel. Nun hab ich keinen Peil, wie ich daraus ein Viereck mache. Soll ich bei A davon ausgehen, daß jetzt auch ein rechter Winkel besteht? und bei C dann genauso ? Aber wie komm ich dann auf den Punkt D? Bitte um Hilfe Gruß Mona |
   
WolfgangH

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. April, 2002 - 01:18: |
|
Hallo Mona Du mußt einfach im Punkt A den gleichen Vektor beginnen lassen, der auch von B nach C geht. Dann sind AD und BC parallel, und wenn in B ein rechter Winkel ist, dann wird das ganze ein Rechteck. VektorBC=(1/0/1), Vektor0A + VektorBC=(0/2/3)+(1/0/1)=(1/2/4). Punkt D hat also die Koordinaten (1/2/4). Gruß Wolfgang |
|