Autor |
Beitrag |
   
Frenzy

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Samstag, den 13. April, 2002 - 14:00: |
|
Hallo! Kann jemand folgende Aufgabe lösen: "Zeige, daß alle Parabeln der Form y = (2/t²)x - (1/t³)x² (t>0) mit der x-Achse gleich große Flächen einschließen. Wie groß ist der Inhalt der Flächen? Auf welcher Kurve liegen alle Scheitel dieser Parabeln? |
   
WolfgangH

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Samstag, den 13. April, 2002 - 14:34: |
|
Ja, ich |
   
A.K.

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Samstag, den 13. April, 2002 - 17:02: |
|
Hallo Frenzy Schnittpunkte der Parabelschar mit der x-Achse bestimmen (sind die Ingegrationsgrenzen) Schnittpunkte: f(x)=0 => x=0 oder x=2t A=ò0 2tf(x)dx => A=4/3 Der Flächeninhalt ist somit unabhängig von t immer A=4/3 FE. Scheitelpunkt ist Extremum; also f'(x)=0 f'(x)=(2/t²)-(2/t³)x=0 <=> 2t-2x=0 <=> 2x=2t <=> x=t => f(t)=1/t => S(t|(1/t)) Alle Scheitelpunkte liegen somit auf der Geraden y=1/x Mfg K. |