   
stephanie

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. April, 2002 - 10:29: |
|
ICH HABE EIN PROBLEM MIT:
 1.1. Bestimmen Sie die Gleichung der ganzrationalen Funktion 3.Grades, deren Graphen im Koordinatenursprung O(0/0) eine Tangente mit der Steigung m= 4,5 besitzt und die x-Achse im Punkt N(9/0) berührt. 1.2. Gegeben sei die Funktionenschar zu Ft(x)= (1/6t)x^3 – x^2 + (3/2)tx (t ungleich 0) Zeigen Sie das der Graph von f3 die Bedingungen aus Aufgabenteil 1.1 erfüllt. 1.3. Untersuchen Sie Graph F3 auf Nullstellen, Hochpunkte, Tiefpunkte und Wendepunkte und zeichnen sie Graph f3 für –1< x< 11 in ein geeignetes Koordinatensystem. 1.4. Bestimmen sie den Inhalt der Fläche, die von Graph ft und der x-Achse eingeschlossen wird. 1.5. Durch gt(x)= (1/6t)x^3 + x^2 sei eine weitere Funktionenschar gegeben. Für jedes t schliessen Graph ft und Graph gt eine Fläche ein, die um die x-Achsen rotiert. Für welches t beträgt das Volumen des entstehende Rotationskörpers V = (4/15)pie
|