>>> Hast du diesen Monat weniger als 16 Bücher gelesen? - Dann klick hier! <<<


Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

abstand einer paralle ebene

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Abitur » Lineare Algebra/Anal.Geometrie » Archiviert bis 08. April 2002 Archiviert bis Seite 18 » abstand einer paralle ebene « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

hey
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. März, 2002 - 08:08:   Beitrag drucken

ich habe zum beispiel eine ebene1 in koordinatenform: 2x1 +3x2 +x3=5

nun soll die zwei parallelen ebenen mit dem abstand |6| angegeben werden.

da sie parallel zu der ebene1 sind, haben sie den selben normalenvektor.

daher würde ich einfach sagen, die gesuchten ebenen sind:

ebene2: 2x1 +3x2 +x3= 5+6
ebene3: 2x1 +3x2 +x3 =5-6

nun, aber hab ich gehört, man muss die aufgabe so angehen:

ebene2: (2:6)x1 + (3:6)x2 + (1:6)x3=5:6
ebene3: -(2:6)x1 - (3:6)x2 - (1:6)x3= -5:6


kann mir bitte jmd. erklären, wieso ich hier durch 6 teile und nicht multipliziere, geschweige denn addiere und subtrahiere?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Raistlin
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Montag, den 01. April, 2002 - 23:36:   Beitrag drucken

Deine eigene Überlegung müsste eigentlich richtig sein. das mit dem durch 6 teilen ergibt gar keinen sinn, würde ich sagen.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Musa (workset)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: workset

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Sonntag, den 07. April, 2002 - 23:24:   Beitrag drucken

Falsche Überlegung. Nimm Betrag des Normalenvektors und multipliziere diesen mit d1=6 und mit d2=-6 und addiere es mit 5.

E1= 2x1+3x2+x3=5+6*sqrt14=27,5
E2= 2x1+3x2+x3=5-6*sqrt14=-17,5

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.


Und wie gehts weiter? Klick hier!
Learn-in! Mathematik Soforthilfe. Klick jetzt! Hier könnte Ihre Werbung erscheinen. Kontakt: werbung@zahlreich.de Sprachreisen. Hier kostenlosen Katalog bestellen!

ad
>>> Willst du die besten Proben und Gutscheine? - Dann klick hier! <<<

Informationen: abstand einer paralle ebene |  Soforthilfe Mathematik |  Online Mathebuch |  Bronstein

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page