>>> Hast du diesen Monat weniger als 16 Bücher gelesen? - Dann klick hier! <<<


Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Von Koordinatenform in Parameterform???

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Abitur » Lineare Algebra/Anal.Geometrie » Archiviert bis 08. April 2002 Archiviert bis Seite 17 » Von Koordinatenform in Parameterform??? « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

MKcPhreak
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Montag, den 25. März, 2002 - 21:35:   Beitrag drucken

Wie komme ich aus einer gegebenen Koordinatenform (z.b. 2x1+x2-4x3=7) in die dazugehörige Parameterform?

Vielen Dank
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Matthias (buddler)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: buddler

Nummer des Beitrags: 5
Registriert: 02-2002
Veröffentlicht am Montag, den 25. März, 2002 - 22:02:   Beitrag drucken

Nimm Dir einfach drei Punkte, die die Koordinatengleichung erfüllen und bilde daraus die Parameterform. Zum Beispiel

A(3|1|0), B(4|3|1), C(0|11|1)

x=(3/1/0)+r*(1/2/1)+s*(-3/10/1)
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Musa (workset)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: workset

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Sonntag, den 07. April, 2002 - 23:32:   Beitrag drucken

Noch einfacher: Nimm die Spurpunkte der Ebene.
S1(3,5/0/0) S2(0/7/0) S3(0/0/-1,75). Bei so einer Form hast Du allerdings Brüche in den Spurpunkten und damit auch in der Parameterform. Du musst sehen, was Dir besser gefällt. Wenn alle Stricke reissen und Du wie in Mattthias Methode vorgehst ist das auf jedenfall besser, wenn die Spurpunkte nicht gerade sind.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ingo (ingo)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Moderator
Benutzername: ingo

Nummer des Beitrags: 34
Registriert: 08-1999
Veröffentlicht am Montag, den 08. April, 2002 - 14:40:   Beitrag drucken

Dritte Möglichkeit : Forme die Gleichung nach einer Variable um und setze ein.
2x+y-4z=7 <=> y=7-2x+4z
E={(x,7-2x+4z,z)}={(0,7,0)+x(1,-2,0)+z(0,4,1)}

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.


Und wie gehts weiter? Klick hier!
Learn-in! Mathematik Soforthilfe. Klick jetzt! Hier könnte Ihre Werbung erscheinen. Kontakt: werbung@zahlreich.de Sprachreisen. Hier kostenlosen Katalog bestellen!

ad
>>> Willst du die besten Proben und Gutscheine? - Dann klick hier! <<<

Informationen: Von Koordinatenform in Parameterform??? |  Soforthilfe Mathematik |  Online Mathebuch |  Bronstein

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page