Autor |
Beitrag |
   
MKcPhreak

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Montag, den 25. März, 2002 - 21:35: |
|
Wie komme ich aus einer gegebenen Koordinatenform (z.b. 2x1+x2-4x3=7) in die dazugehörige Parameterform? Vielen Dank |
   
Matthias (buddler)

Neues Mitglied Benutzername: buddler
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 02-2002
| Veröffentlicht am Montag, den 25. März, 2002 - 22:02: |
|
Nimm Dir einfach drei Punkte, die die Koordinatengleichung erfüllen und bilde daraus die Parameterform. Zum Beispiel A(3|1|0), B(4|3|1), C(0|11|1) x=(3/1/0)+r*(1/2/1)+s*(-3/10/1) |
   
Musa (workset)

Neues Mitglied Benutzername: workset
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, den 07. April, 2002 - 23:32: |
|
Noch einfacher: Nimm die Spurpunkte der Ebene. S1(3,5/0/0) S2(0/7/0) S3(0/0/-1,75). Bei so einer Form hast Du allerdings Brüche in den Spurpunkten und damit auch in der Parameterform. Du musst sehen, was Dir besser gefällt. Wenn alle Stricke reissen und Du wie in Mattthias Methode vorgehst ist das auf jedenfall besser, wenn die Spurpunkte nicht gerade sind. |
   
Ingo (ingo)

Moderator Benutzername: ingo
Nummer des Beitrags: 34 Registriert: 08-1999
| Veröffentlicht am Montag, den 08. April, 2002 - 14:40: |
|
Dritte Möglichkeit : Forme die Gleichung nach einer Variable um und setze ein. 2x+y-4z=7 <=> y=7-2x+4z E={(x,7-2x+4z,z)}={(0,7,0)+x(1,-2,0)+z(0,4,1)}
|
|