>>> Hast du diesen Monat weniger als 16 Bücher gelesen? - Dann klick hier! <<<


Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

I°i (i "hoch" i)

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Abitur » Analysis » Archiviert bis 09. März 2002 Archiviert bis Seite 5 » I°i (i "hoch" i) « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jochen Klewin
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Donnerstag, den 28. Februar, 2002 - 17:35:   Beitrag drucken

Berechne i hoch i,

bitte ist dringend schreiben morgen Mathe LK Vorklausur

so long Jochen
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Integralgott
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Freitag, den 01. März, 2002 - 10:52:   Beitrag drucken

Hallo Jochen Klewin!

i^i = e^(i*ln i)

Zunächst:

ln i = ln e^(i*pi/2 + k*2pi), k element Z
= i*pi/2 + k*2pi

Nun wird also:

i^i = e^(i*(i*pi/2 + k*2pi))
= e^(i²*pi/2) * e^(i*k*2pi)
= e^(-pi/2) * e^(i*k*2pi)
= 0,208 * e^(i*k*2pi)

Das Ergebnis ist also ein reeller Zeiger mit dem Betrag 0,208. Der "Dreher" enthält ganzzahlige Vielfache von 2pi, was immer einer Drehung von 360° entspricht, daher landet der Zeiger immer wieder auf sich selbst. Das Ergebnis ist also eigentlich nur:

i^i = 0,208 (ca.)


MfG, Integralgott
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

J
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Samstag, den 02. März, 2002 - 10:12:   Beitrag drucken

Nachtrag:
es ist leichter zu merken, dass gilt:
ii = e-p/2
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Integralgott
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Samstag, den 09. März, 2002 - 00:35:   Beitrag drucken

Ein toller Lösungsvorschlag...

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.


Und wie gehts weiter? Klick hier!
Learn-in! Mathematik Soforthilfe. Klick jetzt! Hier könnte Ihre Werbung erscheinen. Kontakt: werbung@zahlreich.de Sprachreisen. Hier kostenlosen Katalog bestellen!

ad
>>> Willst du die besten Proben und Gutscheine? - Dann klick hier! <<<

Informationen: I°i (i "hoch" i) |  Soforthilfe Mathematik |  Online Mathebuch |  Bronstein

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page