>>> Hast du diesen Monat weniger als 16 Bücher gelesen? - Dann klick hier! <<<


Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Stammfunktion

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Integralrechnung » Integral/Stammfunktion » Archiviert bis 15. März 2003 Archiviert bis Seite 72 » Stammfunktion « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jasmin (häslein)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: häslein

Nummer des Beitrags: 16
Registriert: 02-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. März, 2003 - 14:27:   Beitrag drucken

Kann mir jemand sagen, ob die Stammfunktion zu 1-e^-Wurzel aus x Folgendes ist:

x + 2*Wurzel aus x *e^- Wurzel aus x ????
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ferdi Hoppen (tl198)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Erfahrenes Mitglied
Benutzername: tl198

Nummer des Beitrags: 497
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. März, 2003 - 15:03:   Beitrag drucken

Leider nicht! Ich sehe deinen Fehler! Du musst substituieren! Kennst du diese Methode?

Tipp:

ò 1-e-Öx dx
==> ò 1 dx - ò e-Öx dx

so das erste ist klar! ist x hast du ja richtig!

im zweiten, substituiere:
-Öx=t
==>dx=2t dt

==>ò 2t*et dt

da partiell integrieren, und am ende noch rücksubstituieren! fertig

mfg
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jasmin (häslein)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: häslein

Nummer des Beitrags: 17
Registriert: 02-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. März, 2003 - 15:07:   Beitrag drucken

Danke, aber warum kann ich nicht einfach eine ganz normale Stammfunktion bilden????
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jasmin (häslein)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: häslein

Nummer des Beitrags: 18
Registriert: 02-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. März, 2003 - 15:33:   Beitrag drucken

Kannst du mir das Ergebnis sagen, auf das du auf deinem Weg gekommen bist? Hab's jetzt nachgerechnet. Und ich hab da noch eine Frage: Woher habt ihr alle das Integral-Symbol?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ferdi Hoppen (tl198)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Erfahrenes Mitglied
Benutzername: tl198

Nummer des Beitrags: 499
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. März, 2003 - 16:30:   Beitrag drucken

Also, für die Symbole, schau mal links im Frame unter Formatierungen!

Meine Lösung des Integral wäre:

ò 1-e-Öx dx
=[x+(2e-Öx*(Öx+1))]

mfg
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jasmin (häslein)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: häslein

Nummer des Beitrags: 20
Registriert: 02-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. März, 2003 - 17:21:   Beitrag drucken

Das habe ich auch. Allerdings hab ich -1 statt +1. Ich musste das Minus bei der partiellen Integration doch doppelt übernehmen, wie bei ganz normalen Stammfunktionen auch.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ferdi Hoppen (tl198)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Erfahrenes Mitglied
Benutzername: tl198

Nummer des Beitrags: 500
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. März, 2003 - 20:11:   Beitrag drucken

Hm,

also ich hab das Ergebniss verschönert, amn kann natürlich auch das Minus stehen lassen:

ò 1-e-Öx dx
=[x-(2e-Öx*(-Öx-1))]

ich hatte nur das minus mit in die Klammer gezogen...

mfg

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.


Und wie gehts weiter? Klick hier!
Learn-in! Mathematik Soforthilfe. Klick jetzt! Hier könnte Ihre Werbung erscheinen. Kontakt: werbung@zahlreich.de Sprachreisen. Hier kostenlosen Katalog bestellen!

ad
>>> Willst du die besten Proben und Gutscheine? - Dann klick hier! <<<

Informationen: Stammfunktion |  Soforthilfe Mathematik |  Online Mathebuch |  Bronstein

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page