>>> Hast du diesen Monat weniger als 16 Bücher gelesen? - Dann klick hier! <<<


Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

2 Punkte und eine Gerade bilden Ebene?

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Abitur » Lineare Algebra/Anal.Geometrie » Archiviert bis 25. Februar 2003 Archiviert bis Seite 23 » 2 Punkte und eine Gerade bilden Ebene? « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan (donclub)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: donclub

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 02-2003
Veröffentlicht am Donnerstag, den 20. Februar, 2003 - 21:18:   Beitrag drucken

Punkt A (5/-3/1); Punkt B (3/5/-1)

Gerade g=(7/4/9)+t(-2/-1/-2)

Zeigen Sie,dass das A, B und Gerade g nicht in einer gemeinsamen Ebene liegen!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Steve JK (f2k)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: f2k

Nummer des Beitrags: 96
Registriert: 12-2001
Veröffentlicht am Donnerstag, den 20. Februar, 2003 - 21:32:   Beitrag drucken

hallo stefan!

mit der geraden und einem der beiden punkte (hier A) spannst du eine ebene E auf:

E: x = (7/4/9) + t(2/1/2) + r(2/7/8)

nun setzt E mit den punkt B gleich und erhälst ein LGS:

(1) 2t + 2r = -4
(2) t + 7r = 1
(3) 2t + 8r = -10

(4) = (1) - 2(2) = -12r = -6 Þ r = ½
(5) = (1) - (3) = -6r = 6 Þ r = -1

da das LGS keine Lösung besitzt, liegt der punkt B nicht auf der ebene E.

Þ A, B und g bilden keine ebene.

mfg
kipping
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Niels (niels2)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Erfahrenes Mitglied
Benutzername: niels2

Nummer des Beitrags: 367
Registriert: 06-2001
Veröffentlicht am Freitag, den 21. Februar, 2003 - 18:05:   Beitrag drucken

Man hätte auch wiefolgt argumentiren können.

Durch A Und B ist eine weiter Gerade h definiert.
h verläuft also durch A und B. Wenn A B und g eine Ebene bilden würden, so müssten g und h parallele Geraden sein. Prüfe also ob g und h parallel sind. Sind sie Windschief, so gibt es keinen gemeinsame Ebene die g und h enthält.D. h. A B und g würden nicht in einer Ebenen liegen.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.


Und wie gehts weiter? Klick hier!
Learn-in! Mathematik Soforthilfe. Klick jetzt! Hier könnte Ihre Werbung erscheinen. Kontakt: werbung@zahlreich.de Sprachreisen. Hier kostenlosen Katalog bestellen!

ad
>>> Willst du die besten Proben und Gutscheine? - Dann klick hier! <<<

Informationen: 2 Punkte und eine Gerade bilden Ebene? |  Soforthilfe Mathematik |  Online Mathebuch |  Bronstein

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page