>>> Hast du diesen Monat weniger als 16 Bücher gelesen? - Dann klick hier! <<<


Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Punktmengen Welche Figur?

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Abitur » Lineare Algebra/Anal.Geometrie » Archiviert bis 25. Januar 2002 Archiviert bis Seite 1 » Punktmengen Welche Figur? « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sophia Marklstorfer (Goo)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 12. Dezember, 2001 - 17:32:   Beitrag drucken

Gegeben seien die beiden Punktmengen

A_1= Klammer x(Vektor über x)Betragsstrich x (Vektor über x) =

(auf 1 2 3 untereinander)+ r . (0 1 0 untereinander) + s. ( 1 1 0 untereinender) Klammer und

A_2= Klammer Wie oben =
(0 0 1) + t(1 2 1 + u . (2 4 2) Klammer.

a) Welche figuren werden durch A_1 und A_2 beschrieben?

b) Welche Figur entsteht beim Sncitt von A_1 mit A_2?

c) Stellen Sie A_2 und die Schnittfigur in einem Koordinatensystem dar.

SORRY für die schreibweise!! Ich hoffe Ihr könnt es interpretieren!!

Merci en avant!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sophia Marklstorfer (Goo)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 17. Dezember, 2001 - 13:03:   Beitrag drucken

Hallo hat jemand ne Ahnung von diesen Figuren, die
da rechnerisch entstehen?

Gruss

Goo
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jean-Claude
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 17. Dezember, 2001 - 20:42:   Beitrag drucken

Was heißt denn : Merci en avant?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

lo2
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 18. Dezember, 2001 - 01:02:   Beitrag drucken

ich kann zwar das was du vor dem = stehen hast nicht interpretieren, aber das was rechts steht sieht bei A1 und A2 wie Ebenen aus und die würden sich in einer Geraden schneiden.

mfg,Lars
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sophia Marklstorfer (Goo)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 19. Dezember, 2001 - 11:56:   Beitrag drucken

Hi Io2,

Ist ja super und wie sieht diese Schnittfigur dann
im Koordinatensystem aus?

kann leider immer noch nur Portraits zeichenen, sowas nicht!!!
Liebe Grüsse

Goo
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sophia Marklstorfer (Goo)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 20. Dezember, 2001 - 14:02:   Beitrag drucken

Hi, kann jemand diese Schnittfigur im Koordinatensystem abbilden?

Goo
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

WolfgangH
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Freitag, den 21. Dezember, 2001 - 01:11:   Beitrag drucken

Hallo Sophia
Wenn ich deine Schreibweise richtig interpretiere, dann ist A_1 eine Ebene (Punkt und zwei Richtungsvektoren), A_2 ist eine Gerade (Punkt und zwei Richtungsvektoren, die aber kollinear sind, also eigentlich nur einer). Die Schnittfigur ist dann ein Punkt.
Gruß Wolfgang
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sophia Marklstorfer (Goo)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Freitag, den 21. Dezember, 2001 - 13:42:   Beitrag drucken

Hallo WolfgangH,

wie sieht denn das in einem Koordinatensystem aus?

Gruss Goo
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sophia Marklstorfer (Goo)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 22. Dezember, 2001 - 15:44:   Beitrag drucken

Hallo...

kann das nochmal jemand sich anschauen und ins Koordinatensystem eintraagen, sollte es schon abgegeben haben!

Lieben Gruss

Goo
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Fern
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 22. Dezember, 2001 - 16:53:   Beitrag drucken

Die Schnittfigur im Koordinatensystem:
a
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sophia Marklstorfer (Goo)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 23. Dezember, 2001 - 14:17:   Beitrag drucken

Vielen Dank Fern

Liebe Grüsse

Goo

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.


Und wie gehts weiter? Klick hier!
Learn-in! Mathematik Soforthilfe. Klick jetzt! Hier könnte Ihre Werbung erscheinen. Kontakt: werbung@zahlreich.de Sprachreisen. Hier kostenlosen Katalog bestellen!

ad
>>> Willst du die besten Proben und Gutscheine? - Dann klick hier! <<<

Informationen: Punktmengen Welche Figur? |  Soforthilfe Mathematik |  Online Mathebuch |  Bronstein

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page