Autor |
Beitrag |
   
hulahupp

| Veröffentlicht am Samstag, den 24. November, 2001 - 10:20: |
|
Wir haben eine funktion f(x)=-x^2+4 Meine Aufgabe ist es die funktion einer geraden zu ermitteln,die den Teil des angegebenen Graphens oberhalb der x-achse halbiert!Diese gerade verläuft parallel zur x-achse und soll den oberen teil des graphen,wie gesagt in zwei gleichgroße flächen teilen.ich würde gerne eine Skizze machen,aber geh ja nicht. |
   
Thomas

| Veröffentlicht am Samstag, den 24. November, 2001 - 11:19: |
|
Hey, das ist doch nur eine nach unten geöffnete Normalparabel mit Scheitel (0/4). Wo klemmts denn? Thomas |
   
K.

| Veröffentlicht am Sonntag, den 25. November, 2001 - 09:27: |
|
Hallo Hulahupp Die gesuchte Gerade verläuft parallel zur x-Achse und hat damit die allgemeine Gleichung y=a Schnittpunkte von Gerade und Parabel ermitteln; also -x²+4=a => x=±Ö(4-a) Nenne die Schnittpunkte S1 und S2. Nullstellen der Parabel berechnen => N1(2/0) und N2(-2/0) A1=Fläche die die Parabel mit x-Achse einschließt=2ò0 2f(x)dx=32/3 Fläche der Parabel oberhalb der Geraden y=a ist A2=2*ò0 Ö(4-a)(f(x)-a))dx=(1/3)*(8-2a)*Ö(4-a) Da A1=2*A2 kannst du hiermit a ausrechnen. Mfg K. |
|