>>> Hast du diesen Monat weniger als 16 Bücher gelesen? - Dann klick hier! <<<


Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Hilfe, Integrale, begreife es nicht!

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Integralrechnung » Integral/Stammfunktion » Archiviert bis 14. Januar 2003 Archiviert bis Seite 66 » Hilfe, Integrale, begreife es nicht! « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

uhu (uhu)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: uhu

Nummer des Beitrags: 70
Registriert: 09-2000
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. Dezember, 2002 - 09:41:   Beitrag drucken

Berechne folgende Integrale:
a)über dem Integralzeichen oben 2, unten 1 (weiß nicht, wie ich es hier darstellen soll), dann
x^3(x-1)(x+1)dx

b) über Integralz. unendlich, unten 2, dann folgt
x^-4dx

Wer kann mir das bitte nochmal mit Weg erklären, damit ich es endlich verstehe.
Vielen Dank
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tilo (schubtil)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Junior Mitglied
Benutzername: schubtil

Nummer des Beitrags: 6
Registriert: 12-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. Dezember, 2002 - 12:34:   Beitrag drucken

Ich habe das schon einige Jahre nicht mehr gemacht, aber ich versuchs mal. Falls es falsch wird bitte ich um Korrektur:

Das Integral ist f(x)=int(1,2)x³(x-1)(x+1)dx ist die Fläche die das Polynom x³(x-1)(x+1) mit der x-Achse einschließt. Seitlich wird die Fläche durch x=1 und x=2 begrenzt.

ausmultipliziert ergibt sich:

f(x)=int(1,2) x^5 -x^3 dx

f'(x)=1/6 *x^6 -1/4 *x^4 |1,2

Das ist die Fläche. Da setzen wir für x=2 ein und subtrahieren davon die Fläche mit x=1:

(1/6 *2^6 - 1/4 *2^4)-(1/6 - 1/4)

ergibt: 25/12
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

uhu (uhu)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: uhu

Nummer des Beitrags: 73
Registriert: 09-2000
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. Dezember, 2002 - 12:41:   Beitrag drucken

vielen lieben dank, könntest du mir bitte b) auch noch erklären??

grüsse
uhu
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ferdi Hoppen (tl198)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Erfahrenes Mitglied
Benutzername: tl198

Nummer des Beitrags: 186
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. Dezember, 2002 - 13:57:   Beitrag drucken

ò (x^-4) dx

=> ò 1/x^4 dx = (1/-3*(x^3))

mit Grenzen ò2 ¥ x^-4 dx

setze nun ¥ = b

=>(1/(3*b^3))-(1/(3*2^3))


nun bildest du:
lim b->¥ (1/(-3*b^3))-(1/(-3*2^3))

=> ò2 ¥ x^-4 dx = 1/24
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

uhu (uhu)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: uhu

Nummer des Beitrags: 74
Registriert: 09-2000
Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. Dezember, 2002 - 14:05:   Beitrag drucken

toll daß ihr mir so schnell geholfen habt.

nochmals Danke, danke, danke.

Uhu

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.


Und wie gehts weiter? Klick hier!
Learn-in! Mathematik Soforthilfe. Klick jetzt! Hier könnte Ihre Werbung erscheinen. Kontakt: werbung@zahlreich.de Sprachreisen. Hier kostenlosen Katalog bestellen!

ad
>>> Willst du die besten Proben und Gutscheine? - Dann klick hier! <<<

Informationen: Hilfe, Integrale, begreife es nicht! |  Soforthilfe Mathematik |  Online Mathebuch |  Bronstein

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page