Autor |
Beitrag |
   
Nicky (billie1983)

Neues Mitglied Benutzername: billie1983
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Montag, den 18. November, 2002 - 21:06: |
|
Hallo, wir haben jetzt gerade wieder das Thema Funktionen. Leider kann ich damit kaum noch etwas anfangen. Könnte mir noch mal jemand anhand von folgendem Beispiel die wichtigsten Sachen erklären: gegeben ist die Kurvenschar f(a)=x²-5x+2a/2x-10 (Schrägstrich soll Bruchstich darstellen) gesucht werden Definitionsbereich, Nullsellen, Extrempunkte, Wendepunke und Asymptoten. Danke schonmal, Billie |
   
Ferdi Hoppen (tl198)

Erfahrenes Mitglied Benutzername: tl198
Nummer des Beitrags: 143 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Montag, den 18. November, 2002 - 23:11: |
|
so: D=R{5} Nullstellen: x^2-5x+2a=0 x^2-5x+6,25=6,25-2a (x-2,5)^2=±sqrt(6,25-2a) Nullstellen also bei: ±sqrt(6,25-2a)+2,5 Extrema: x^2-10x+25-2a=0 (x-5)^2=2a x-5=±sqrt(2a) Extrema also bei: ±sqrt(2a)+5 Keine Wendestellen, da x^2-10x+25+2a keine Lösungen bringt! Asymptote : y=0,5*x, x=5 (Polstelle) mfg tl198 |
|