Autor |
Beitrag |
   
A (trumpf)

Neues Mitglied Benutzername: trumpf
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, den 17. November, 2002 - 13:17: |
|
....die Koordinaten des Schnittpunktes und den Schnittwinkel der Geraden g mit der Ebende E. a) g:x=(1,1,1)+t(1,-1,2) , E: x + 2y = 1 b) g:x=(2,2,1)+t(1,-1,1) , E: x=(1,1,5)+r(2,0,1)+s(-1,-1,3) c) g:x=(2,3-1)+t(-3,2,15) , E: x=(-1,8,6)+r(1,-2,0)+s(-2,,3,4) danke
|
   
Ferdi Hoppen (tl198)

Erfahrenes Mitglied Benutzername: tl198
Nummer des Beitrags: 135 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, den 17. November, 2002 - 17:47: |
|
MAL EXEMPLARISCH BEI A) Die x koordinate eines punktes der geraden lautet ja: 1+t, jeder y: 1-t Dies setzen wir in die Eben ein, erhalten dadurch den parametr wert t für den sich g und E schneiden! => (1+t)+2(1-t)=1 t=2 Das in die Geradengleichung einsetzen bringt sofort => S(3|-1|5) Der Schnttwinkel: sin a =(u*n)/(|u|*|n|) sin a =-1/sqrt(30) a ~ 10,52° mfg tl198 |
|