Autor |
Beitrag |
   
Laura (Ninja03)

| Veröffentlicht am Montag, den 10. September, 2001 - 16:36: |
|
gegeben ist die Funktion fa(x)=xhoch4/a-x²+a/4 könnt ihr mir bei den Nullestellen helfen? |
   
Laura (Ninja03)

| Veröffentlicht am Montag, den 10. September, 2001 - 16:37: |
|
noch was,nur um die Funktion besser zu verstehen,das -x²steht nicht im Nenner!!! |
   
J

| Veröffentlicht am Montag, den 10. September, 2001 - 17:03: |
|
Ich vermute: (x hoch 4)/a -x² +a/4. Die gleichung (x hoch 4)/a -x² +a/4 = 0 ist zu lösen. Setze z:=x² Damit wird aus der gleichung: z²/a-z +a/4 = 0 <=> z² -a*z +a²/4= 0 <=> (z-a/2)²= 0 <=> z = a/2 Da z=x² ist gilt: x²= a/2 damit: x= wurzel(a/2) oder x = -wurzel(a/2) Die wurzel existiert nur für a>=0! Gruß J |
|