Autor |
Beitrag |
   
Sandi

| Veröffentlicht am Freitag, den 22. Juni, 2001 - 16:25: |
|
a) f(x1,x2,x3)=x1x2+x2x3+x3x1/Wurzel(x1^2+x2^2+x3^2) gesucht: Grenzwert von f wenn (x1,x2,x3)->(0,0,0) b) f(x,y)=sin(x^2siny)/x^2y gesucht: Grenzwert von f wenn (x,y)->(0,0) bitte mit Lösungsweg, Danke Sandi |
   
Bodo

| Veröffentlicht am Sonntag, den 24. Juni, 2001 - 17:01: |
|
Hi, ich gehe mal davon aus, daß Du das Konvergenzkriterium von Cauchy für Folgen mit mehreren Veränderlichen kennst. Es geht folgendermaßen: a) Definiere zwei Funktionen g(x1,x2,x3) und h(x1,x2,x3), sodaß ein m existiert sodaß für alle xi mit i>m gilt: g(x1,x2,x3) <= f(x1,x2,x3) <= h(x1,x2,x3). Wähle z.B. g(x1,x2,x3)=3k²/Wurzel(3k²) mit k=min(x1,x2,x3) - beachte: k ist nicht konstant! Wähle z.B. h(x1,x2,x3)=3b²/Wurzel(3b²) mit b=min(x1,x2,x3) - beachte: k ist nicht konstant! Zeige nun, daß lim g(x)=0 und lim h(x)=0 => lim f(x)=0 b) Tipp für diese Aufgabe: sinz~z für z nahe bei 0, sinz und z unterscheiden sich also kaum. Deshalb ist meine Vermutung (ohne daß ich das jetzt noch mit epsilon-Ansatz etc. zeige), daß das Ergebnis 1 beträgt. |
|