>>> Hast du diesen Monat weniger als 16 Bücher gelesen? - Dann klick hier! <<<


Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Würfel

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Stochastik/Wahrscheinlichkeitsrechnung/Statistik » Glücksspiele » Archiviert bis 12. Juni 2001 Archiviert bis Seite 2 » Würfel « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 30. April, 2001 - 17:44:   Beitrag drucken

Hi

zwei Würfel werden geworfen. Der Bankhalter zahlt den Spielern für 2 oder 12 Augen das Zehnfache der Augenzahl in Chips, für 3 oder 11 Augen das Fünffache, für 10 oder 4 Augen das Doppelte und in allen anderen Fällen die einfache Augenzahl.
Welchen Einsatz muss der Bankhalter verlangen, um langfristig keinen Verlust zu machen?

Ciao Stefan
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dea (Dea)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 30. April, 2001 - 23:11:   Beitrag drucken

Hallo Stefan,
betrachte zunächst die Wahrscheinlichkeiten:
P(2) = 1/36, P(12) = 1/36 => P(2oder12) = 2/36
P(3) = 2/36, P(11) = 2/36 => P(3oder11) = 4/36
P(4) = 3/36, P(10) = 3/36 => P(4oder10) = 6/36

P(5) = 4/36
P(6) = 5/36
P(7) = 6/36
P(8) = 5/36
P(9) = 4/36

Sei der Einsatz pro Spiel x. Dann ist der Erwartungswert, wieviel der Bankhalter bezahlen muß

E(x) = 10x*2/36 + 5x*4/36 + 2x*6/36 + 5*4/36 + 6*5/36 + 7*6/36 + 8*5/36 + 9*4/36 =

(20x + 20x + 12x + 20 + 30 + 42 + 40 + 32)/36 =

(52x + 164)/36

Wenn dieser Wert 0 ist, macht der Bankhalter keinen Verlust (aber natürlich auch keinen Gewinn).

(52x + 164)/36 = 0
52x = -164
x = - 41/13

(Wenn man "+" für zahlen setzt, steht "-" für einnehmen.)

Der Bankhalter müßte also 41/13 Chips als Einsatz verlangen, um keinen Verlust zu machen. Verlangt er mehr, z.B. 4 Chips, so macht er Gewinn bei diesem Spiel.

Gruß, Dea
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 01. Mai, 2001 - 10:50:   Beitrag drucken

Dankeschön Dea.
Gruß Stefan
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

H.R.Moser,megamath.
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 02. Mai, 2001 - 13:35:   Beitrag drucken

Hi Dea,

Bei Deiner Lösung der Aufgabe von Stefan haben sich
offenbar Fehler eingenistet..
Ich habe ein anderes Schlussresultat erhalten, das von
Deinem Resultat erheblich abweicht und mir plausibler
erscheint
Darf ich Dich um eine Nachkontrolle bitten.

Es ergeben sich insgesamt 11 verschiedene Ausfälle.
X sei der Bruttogewinn in Chips (ohne Abzug des Einsatzes)
für den Spieler.
Die zugehörigen Wahrscheinlichkeiten seien p(X).

1. Augensumme 12, X = 120 ,... P(X) = 1/36
2. Augensumme 11, X = 55 ,..., P(X) = 2/36
3. Augensumme 10, X = 20 , ...,P(X) = 3/36
4: Augensumme 2, X = 20 , ...P(X) = 1/36
5. Augensumme 3, X = 15, ....P(X) = 2/36
6. Augensumme 9, X = 9, .....P(X) = 4/36
7. Augensumme 8, X = 8, ....P(X) = 5/36
8. Augensumme 4, X = 8, .....P(X) = 3/36
9. Augensumme 7, X = 7, .....P(X) = 6/36
10. Augensumme 6,.X = 6, .....P(X) = 5/36
11. Augensumme 5,.X = 5,......P(X) = 4/36

Nun lässt sich der Erwartungswert der Bruttogewinne berechnen:
E(X) = 1/36 * [120*1+55*2 +20*3 + 20*1 + 15*2 + 9*4+8*5+8*3
+7*6 +6*5 + 5*4 ] = 1/36 * 532 = 133/9 ~ 14.8

Der Bankhalter wird einen Einsatz von x = 15 Chips verlangen
Bei der Berechnung des Mindesteinsatzes x bei diesem
einfachen Beispiels ist es nicht nötig , x in jedem Summanden
aufzuführen,:
x ist einfach E(X) gleichzusetzen, damit der Ausgleich
stattfindet.

Mit freundlichen Grüssen
H.R.Moser,megamath.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.


Und wie gehts weiter? Klick hier!
Learn-in! Mathematik Soforthilfe. Klick jetzt! Hier könnte Ihre Werbung erscheinen. Kontakt: werbung@zahlreich.de Sprachreisen. Hier kostenlosen Katalog bestellen!

ad
>>> Willst du die besten Proben und Gutscheine? - Dann klick hier! <<<

Informationen: Würfel |  Soforthilfe Mathematik |  Online Mathebuch |  Bronstein

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page