Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Hallo, brauch Hilfe

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Sonstiges » Sonstiges1 » Archiv1 » Hallo, brauch Hilfe « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jenny (Thehealer)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 19. März, 2001 - 19:38:   Beitrag drucken

Kann mir bitte einer helfen?????

Ich soll zwei Gleichungen in Parameterform umwandeln.

1. h: 3x1-x2=2

2. g: x1-x2=0


Ich danke euch jetzt schon.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jan
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 19. März, 2001 - 20:17:   Beitrag drucken

Hey Jenny,
Siehe auch die Frage bei
http://www.mathehotline.de/mathe4u/hausaufgaben/messages/9308/13140.html?985020156
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jenny (Thehealer)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 19. März, 2001 - 20:21:   Beitrag drucken

Und warum werden die Fragen nicht mehr beantwortet??? Finde ich echt schade.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Georg (Hgs)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. März, 2001 - 11:02:   Beitrag drucken

3x1 - x2 = 2
Ich setze t = x1 und erhalte
3t - x2 = 2 ==> x2 = -2 + 3t
x101
=+ t
x2-23

Vektorklammern bitte dazu denken
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tini (Tini)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. März, 2001 - 12:04:   Beitrag drucken

Hallo Georg!
Ich verstehe jetzt aber nicht, warum man jetzt 0 bei den ersten Vektor schreiben muss. Kannst Du das mir wohl noch erklären?
Wieso setzt man aber t=x1? Könnte man t auch =x2 setzen?

Vielen Dank im Voraus!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Georg (Hgs)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. März, 2001 - 13:40:   Beitrag drucken

x1 ist kein Vektor, sondern die erste Koordinate des Vektors x .
t = x1 = 0 + t*1 also Null im Aufpunkt und 1 im Richtungsvektor.
Könnte man auch. Das kommt daher, dass es für eine bestimmte Gerade immer unendlich viele Parameter-Darstellungen gibt. t = x2 hat nur den Nachteil, dass ein Bruch entsteht.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tini (Tini)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. März, 2001 - 13:51:   Beitrag drucken

Sehe ich das dann richtig, dass Du -2+3t für x2 und t=x1 in der Gleichung g einsetzt?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Georg (Hgs)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. März, 2001 - 19:01:   Beitrag drucken

Komisch, dass dir nichts davon bekannt vorkommt. Habt ihr denn nicht die verschiedenen Möglichkeiten für eine Geradengleichung durchgenommen und die Umwandlungsverfahren ?
Ich habe h als Gerade gelesen und dir für diese Gerade eine Gleichung in Parameterform berechnet. Der Rechengang für die ganz andere Gerade g wäre ähnlich.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page