Autor |
Beitrag |
   
clarah

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 15. September, 2002 - 14:19: |
|
Wie löse ich folgende Aufgaben am geschicktesten? a)Schreibe als einziges Integral: Int von 1 bis 3 von f von Wurzel aus x dx - Int von 4 bis 3 von f von Wurzel aus x. Wie kann ich die neuen Grenzen bestimmen? b)Fasse zuerst zu einem möglichst einfachen Integral zusammen: 3* Int von 0 bis 1 von f von x² dx+ 2* Int von 1 bis 2 von f von x² dx - Int von 0 bis 1 von f von x² dx
|
   
Klaus (kläusle)

Mitglied Benutzername: kläusle
Nummer des Beitrags: 31 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, den 15. September, 2002 - 15:00: |
|
Hi Clarah! b) Man das 3.Integral vom ersten subtrahieren. Dann bleibt 2*Int(x^2)dx von 0 bis 1 + 2*Int(x^2)dx von 1 bis 2 Man kann die 2 ausklamnmern und erhält schließlich 2*Int(x^2) von 0 bis 2 Integrieren ist hier ja kein Problem... Gruß Klaus
|
   
mythos2002 (mythos2002)

Mitglied Benutzername: mythos2002
Nummer des Beitrags: 31 Registriert: 03-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, den 15. September, 2002 - 15:25: |
|
Hi, a) Int von 1 bis 3 von f von Wurzel aus x dx - Int von 4 bis 3 von f von Wurzel aus x ist gleich = Int von 1 bis 3 von f von Wurzel aus x dx + Int von 3 bis 4 von f von Wurzel aus x, (Vertauschen der Integrationsgrenzen bedingt: Integral wird negativ) ist daher weiter gleich = Int von 1 bis 4 von f von Wurzel aus x dx = ... Gr mYthos |