Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Ganz allgemein, aber wichtig!!!!

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Sonstiges » Sonstiges1 » Archiv1 » Ganz allgemein, aber wichtig!!!! « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Fabi
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 11. März, 2001 - 12:01:   Beitrag drucken

Hallo, ich denke das geht recht flott..

Wenn ich eine Gleichung hab
x*SQRT(x)=b

wie löst man so was???

Ich hab z.B.
c*SQRT(c)= +/- 8
in ner Aufgabe als letzte Zeile, ich weiß für +8 ist die Lösung 2, aber wie kommt man drauf? Ist c für -8 definiert??
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

anonymous (Anonymous)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 11. März, 2001 - 15:02:   Beitrag drucken

x*sqrt(x) = b |(...)^2
x^2*x = b^2
x^3 = b^2
x = Dritte_Wurzel_aus(b^2)


Bei c*sqrt(c) = +/- 8
gibt es EINE Lösungen:
c = 4
denn nach obiger Rechnung kommst du auch hier auf
c = Dritte_Wurzel_aus((+/-8)^2)
Jede Zahl im Quadrat, ob positiv oder negativ, ergibt positiv, denn sowol + MAL + ist +, als auch - MAL - ist +, also
c = Dritte_Wurzel_aus(64)
c = 4
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Fabi
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 11. März, 2001 - 15:46:   Beitrag drucken

Die Sache hat aber nen Haken! Wenn du hast
x*SQRT(x)=-27,
wäre nach deiner Rechnung die Lösung 9

x ist aber hier nicht definiert!
9*3=27 und nicht (!!) -27

ODER?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

anonymous (Anonymous)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 11. März, 2001 - 19:23:   Beitrag drucken

Ich habe es etwas zu formlos geschrieben:

Wenn
f(x) = x^2
ist und man die Umkehrfunktion bilden möchte, formt man nach x um:
f*(x) = sqrt(x)

Die Funktion f*(x) ist nur für x >= 0 definiert, daher ist sie nur linkseindeutig, d.h. ein x-Wert wird einem oder mehreren y-Werten zugeordnet, jedoch wird kein y-Wert mehrern x-Werten zugeordnet, daher kannst du so nicht auf den exakten Wert kommen.

Jedoch liegt der Fehler nicht bei mir, sondern bei dir, denn der Definitionsbereich ist doch
x >= 0
und falls du auch -9 raus hättest, setz es ein
(-9)*sqrt(-9) = -27
Dies führt zu keinem definierten Ergebnis, denn -9 ist kleiner als Null.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page