Autor |
Beitrag |
   
Kirche

| Veröffentlicht am Freitag, den 23. Februar, 2001 - 19:25: |
|
Wie berechnet man ein Integral von f(x) Wie ist die Vorgehensweise. Habt ihr vielleicht ein simples Beispiel Danke im Vorraus |
   
Blondiva

| Veröffentlicht am Freitag, den 23. Februar, 2001 - 20:55: |
|
Ein Integral ist die Fläche unter einem Graphen zwischen 2 bestimmten x-Werten (Ober- und Untergrenze). Du suchst also das Integral von f(x) von x=a bis x=b: b S f(x)dx = a `````b [F(x)] = F(b) - F(a) `````a Wobei F(x) die Stammfunktion ist. Die Stammfunktion bekommst du so: f(x)=ax^n F(x)=1/(n+1)ax^(n+1) ein Beispiel: Berechne das Integral von f(x)=3x^2 + 4x + 5 von x=2 bis x=3: 3 S(3x^2+4x+5)dx = 2 `````````````3 [x^3+2x^2+5x] = `````````````2 (27+18+15)-(8+8+10) = 60-26 = 34 Noch Fragen? |
   
juergen

| Veröffentlicht am Sonntag, den 25. Februar, 2001 - 23:19: |
|
Integral ò geht so: \ch{int} |
|