Autor |
Beitrag |
   
Dimitrij Weselowski (Schupitri)

| Veröffentlicht am Montag, den 19. Februar, 2001 - 19:27: |
|
Ich habe da ein kleines Problem!!!! und zwar: wie berechnet man den Krümmungsradius z.B. einer Kurve. Wie stark ist die Kurve gekrümmt usw.Was ist der Krümmungsradius überhaupt Kann mir jemand helfen? Wäre sehr nett! Danke!!! |
   
Martin (Martin243)

| Veröffentlicht am Montag, den 19. Februar, 2001 - 21:42: |
|
Der Krümmungsradius ist der Radius des Krümmungskreises einer Kurve in einem bestimmten Punkt. Dieser wiederum ist der Kreis, der mit der Kurve in dem Punkt eine Berührung von mindestens 2. Ordnung aufweist. Für den Krümmungsradius r für den Punkt P(x0/f(x0) gilt: r = Betrag( (1+(f'(x0))2)3/2/f''(x0) ) Für die Krümmung k gilt: k = f''(x0)/(1+(f'(x0))2)3/2 Und somit: r = Betrag( 1/k ) |
   
Schupitri (Schupitri)

| Veröffentlicht am Dienstag, den 20. Februar, 2001 - 17:08: |
|
Vielen Dank Martin Das hat mir sehr geholfen |
|