Autor |
Beitrag |
   
patman

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 08. Februar, 2001 - 16:43: |
|
scharfunktion: f(x,k)=(k*ln(x)-1)^2 mit k aus R{0} und x aus R+ a)Suche gemeinsame schnittpunkte der schar! b)Suche Ortskurve der Wendepunkte |
   
Michael H

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 08. Februar, 2001 - 18:17: |
|
a) gemeinsame Punkte: zwei verschieden k: k1 und k2, k1 ungleich k2 dann Funktionsgleichungen gleichsetzen und x ausrechnen: [k1*ln(x)-1]² = [k2*ln(x)-1]² k1²ln²(x)-2k1*ln(x)+1 = k2²*ln²(x)-2k2*ln(x)+1 (k1²-k2²)ln²(x)-2(k1-k2)ln(x)=0 (k1-k2)ln(x)*[(k1+k2)ln(x)-2]=0 k1 und k2 sind ungleich und somit ist k1-k2 ungleich 0 ln(x)=0 oder (k1+k2)ln(x)=2 nur erste Lösung ist unabhängig von k x=1 bzw S(1|1) ist gemeinsamer Punkt aller Funktionen der Schar b) Ableitungen: fk(x)=(k*ln(x)-1)² fk'(x)=2(k*ln(x)-1)*(k/x)=(2k²/x)ln(x)-(2k/x) fk''(x)=-2k²/x²ln(x)+(2k²/x)*(1/x)+(2k/x²) fk''(x)=-2k²ln(x)/x² + 2k²/x² + 2k/x² fk''(x)=0 ==> -2k²ln(x)+2k²+2k=0 -2k²ln(x)=-2k²-2k ln(x)=1+1/k x=e1+1/k y=f(e1+1/k)=(k*(1+1/k)-1)²=k² WP(e1+1/k|k²) Ortskurve in Parameterform: x=e1+1/k y=k² Gleichung der Ortskurve durch Elimination von k: k=1/[ln(x)-1] aus x=e1+1/k in y=k² eingesetzt: y=1/[ln(x)-1]² Hinweis: ln²(x) ist a1ndere Schreibweise für [ln(x)]² |
|