Autor |
Beitrag |
   
Lars (Larsb)

| Veröffentlicht am Dienstag, den 23. Januar, 2001 - 19:43: |
|
f(x)=1-x²+ln x x>0 und g(x)=x Ihre Graphen seien Gf und Gg (-> die kleinen buchstaben sollen so ne kleinen Tiefzahlen oder so seien) f hat eine ganzzahlige Nullstelle x1 und eine weiter x2, die kleiner als x1 ist und nicht ganzzahlig Bestimmen sie x1 mit einer Genauigkeit von einer Stelle nach dem Komma einen Näherungswert für x2 berechnen sie die Koordinaten der Extrempkt.es von Gf auf Existens von Wendepkt.en |
|