Autor |
Beitrag |
   
Anna

| Veröffentlicht am Montag, den 20. November, 2000 - 17:10: |
|
Bitte helft mir bei der Kurvendiskussion(Nullstellen,Extremstellen,Wendestellen) folgender Funktion : f(x)= cos x – sin x Danke schon mal!! Bitte dringend lösen!!!Und falls es geht bitte mir Erklärungen!!! |
   
Moses (Moses)

| Veröffentlicht am Montag, den 20. November, 2000 - 20:02: |
|
Hi Ich nehme mal an im Intervall von -2*Pi bis 2*Pi NS: f(x)=0 0=cosx-sinx /+sinx sinx=cosx /:cosx sinx/cosx=1 tanx=1 ->x1=Pi/4 ->P1(0,79;0) x2=(5*Pi)/4 ->P2(3,93;0) x3=(-3*)Pi/4->P3(-2,36;0) Ableitungen: f'(x)=-sinx-cosx f''(x)=-cosx+sinx f'''(x)=sinx+cosx Extrema: f'(x)=0 0=-sinx-cosx /+sinx sinx=-cosx /:cosx tanx=-1 ->x1=(3*Pi)/4 ->P1(2,36;-1,41) x2=(7*Pi)/4 ->P2(5,5;1,41) x3=(-Pi)/4 ->P3(-0,78;1,41) x4=(-5*Pi)/4->P4(-3,93;-1,41) In die zweite Ableitung kannst du ja selber einsetzen und schauen was es für Extrema sind Wendepunkte: f''(x)=0 0=-cosx+sinx /+cosx cosx=sinx /:cosx tanx=1 ->siehe NS |
|