Autor |
Beitrag |
   
Pari (Samra)

| Veröffentlicht am Dienstag, den 12. September, 2000 - 18:09: |
|
wie bestimme ich den Schnittwinkel zu den beiden GERADEN: g:0,5*x+1 ; h:y=1,5*x-1 |
   
clemens

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. September, 2000 - 13:03: |
|
Hi, Pari-Samara! die Koeffizienten beim x geben immer die Steigung an. y = 0.5*x + 1 bedeutet das da (vorsicht, das "+1" ist für Steigungen und Schnittwinkel ohne Belang):
d.h. den Winkel in bezug auf die Waagerechte kannst du dir bei jeder einzelnen Geraden ausrechnen: tan a = 0.5 => a = 26.56° tan b = 1.5 => b = 56.31° Wenn du die Winkel jetzt voneinander abziehst erhälst du den gewünschten Schnittwinkel 29.74°. Wenn dir nicht klar ist warum, mach eine Skizze dann siehst du's. /Clemens /Clemens |
   
clemens

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. September, 2000 - 13:04: |
|
Hi, Pari-Samara! die Koeffizienten beim x geben immer die Steigung an. y = 0.5*x + 1 bedeutet das da (vorsicht, das "+1" ist für Steigungen und Schnittwinkel ohne Belang):
d.h. den Winkel in bezug auf die Waagerechte kannst du dir bei jeder einzelnen Geraden ausrechnen: tan a = 0.5 => a = 26.56° tan b = 1.5 => b = 56.31° Wenn du die Winkel jetzt voneinander abziehst erhälst du den gewünschten Schnittwinkel 29.74°. Wenn dir nicht klar ist warum, mach eine Skizze dann siehst du's. /Clemens |
   
clemens

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 13. September, 2000 - 13:06: |
|
Sorry, das mit dem Bild hat nicht so hingehauen:
 |
|