Autor |
Beitrag |
   
Hansi (Mrx)

| Veröffentlicht am Montag, den 19. März, 2001 - 14:04: |
|
a) Y= 2x(x+1)/x²+5 b) Y= 1-x²/x²-4 c) Y= 2x³/(x-1)² Nullstellen Polstellen SP mit Y-Achse Verhalten im OO Asymptote 1.Ableitung 2.Ableitung Extremwert Ich bedanke mich im Vorraus. |
   
silvia

| Veröffentlicht am Dienstag, den 20. März, 2001 - 18:23: |
|
Hallo Hansi, ich habe jetzt keine Zeit, die gesamte Aufgabe zu lösen. Deshalb hier nur meine Ideen, wie ich anfangen würde. Vielleicht hilft es Dir, ansonsten melde Dich nochmal: 1. zur Nullstellenberechnung einfach gleich null setzte´n und auflösen. 2. Schnittpkt. mit y-Achse: für x null einsetzen 3. Polstellen: a)keine b)x=2 c)x=1 4. Verhalten im Unendlichen evtl. l'Hopital 5.Ableitungen: Quotientenregeln und bei c) zusätzlich Kettenregel Grüsse Silvia |
|