Autor |
Beitrag |
   
Tanja

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 11. August, 2002 - 18:34: |
|
hi an alle, ich brauche bitte dringend hilfe bei dieser Aufgabe: Bestimme die Funktion f:x->ax³+bx²+cx+d die im Punkt (-1/6)einen Hochpunkt und in (0/4)einen Wendepunkt hat. Ich habe versucht die Aufgabe zu lösen und erhalte das Ergebnis: f:x->-17,5x³-7,5c+4 das erscheint mir aber irgendwie falsch. Kann das bitte jemand gegenrechnen und mir sagen wie man diese Aufgabe löst falls es wirklich falsch ist? Danke Tanja |
   
Tanja

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Sonntag, den 11. August, 2002 - 18:40: |
|
es ist natürlich f:x->-17,5x³-7,5x+4, sorry Tanja |
   
Hu Tsche

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Montag, den 12. August, 2002 - 08:28: |
|
Hallo Tanja, Dein Ergebnis ist mit Sicherheit falsch. f(x) = x³-3x+4 |
   
Tanja

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Dienstag, den 13. August, 2002 - 01:33: |
|
Hallo nochmal, wäre schön wenn mir jemand erklären könnte wie man es rechnet. Ich komme leider immer wieder auf das selbe, falsche Ergebnis. Grüsse Tanja |
   
Thomas (johnnie_walker)

Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: johnnie_walker
Nummer des Beitrags: 95 Registriert: 06-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, den 13. August, 2002 - 08:56: |
|
Hallo Tanja, Punkt (0/4) ==> d=4 Punkt (-1/6) ==> -a+b-c+4=6 Hochpunkt bei (-1/6) ==> f´(-1)=0 f´(-1)=3a-2b+c=0 Wendepunkt bei (0/4) ==> f´´(0)=0 f´´(0)=-2b=0 ==> b=0 3a+c=0 -a-c=2 2a=2==>a=1 ==> c=-3 So kommst Du auf das Ergebnis von Hu Tsche. Thomas (Beitrag nachträglich am 13., August. 2002 von johnnie_walker editiert) |