Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

HILFE!

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Gleichungen/Ungleichungen » Gleichungen » Archiviert bis 16. Juni 2002 Archiviert bis Seite 10 » HILFE! « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gabi
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Samstag, den 15. Juni, 2002 - 13:13:   Beitrag drucken

HI

Bitte helft mir bei diesen Aufgaben. Ich muss diese Gleichungen lösen.

5x+3=3x+7=
9x+14=19+4x=5x+14=19 -4x
5x=5:5 -14
x=1 stimmt das?
8x-13=4x+3=
14x-12=10x-12=
15x-35=6x:2+1=
6x=49-6x-13=
17x-6=9x+4-2x=
5+14x+1=17x-4+2x=

Vielen dank für eure Hilfe!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

fluffy
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Samstag, den 15. Juni, 2002 - 20:23:   Beitrag drucken

Hallo Gabi,
bestehen Deine Aufgaben aus 9 Einzelaufgaben?
Wenn ja, dann ist der Weg hier mit der ersten Aufgabe mal vorgerechnet:

5x+3=3x+7 |-3x
5x-3x+3=7 |-3
2x=7-3
2x=4 | :2
2x : 2 = 4 : 2
x = 2

Die nächste Aufgabenstellung 9x+14=19+4x=5x+14=19 -4x verstehe ich nicht ganz, denn 3 Gleichheitszeichen in einer Aufgabe kommen mit unheimlich vor;

5x=5:5 -14
x=1 stimmt das? |

soll das die Lösung von 5x=5:5 -14 sein?
Gruss Bärbel}
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gabi
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Sonntag, den 16. Juni, 2002 - 09:09:   Beitrag drucken

Ja fluffy x=1 soll die Lösung sein.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Raphael
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Sonntag, den 16. Juni, 2002 - 21:13:   Beitrag drucken

Hallo Gabi!
Stelle bitte bitte Deine Aufgabe nochmal etwas genauer (richtiger)!Du hast zuviele (=) Zeichen
Du solltest eigentlich nur zwei Terme(z.B. 5x+3=3x+7)pro Aufgabe haben oder???
Also bitte nochmal genau abschreiben, so ist die Aufgabenstellung unsinnig und keiner kann Dir helfen!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Raphael
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Sonntag, den 16. Juni, 2002 - 21:26:   Beitrag drucken

5x+3=3x+7
=> 2x=4
x=2

9x+14=19+4x
=> (9-4)x=19-14
5x=5
x=1



5x+14=19 -4x
=>
9x=5
x=5/9




5x=5:5 -14
5x=1-14
x=-13/5

8x-13=4x+3

=>
4x=16
x=4

14x-12=10x-12
=>4x=0
x=0


15x-35=6x:2+1
15x-35=3x+1
12x=36
x=3


6x=49-6x-13
12x=36
x=3


17x-6=9x+4-2x
17x-6=7x+4
10x=10
x=1


5+14x+1=17x-4+2x
6+14x=19x-4
10=5x
x=2
Du hast immer eine Gleichung, das ist wie eine Waage mit zwei Waagschalen,
du darfst nicht ax+b=cx+d "=" schreiben, sonst hättest Du eine dritte Schale!
also ax+b=cx+d
=>(a-c)x=d-b
x=(d-b)/(a-c)
Hier hast Du zwei Schalen, wo Du gleichmässig umschichtest!

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page