Autor |
Beitrag |
   
Savage

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 01. Mai, 2002 - 14:12: |
|
Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, denn ich bin am Verzweifeln... Hier die Aufgabe: "Am Strand der Ostsee fliegt ein Sportflugzeug in 150 m Höhe. Bis zu welcher Entfernung s kann der Pilot noch Schiffe (bis zur Wasserlinie) vollständig sehen?" Es wurde in einer Zeichnung dabei noch angegeben, dass die Strecke bis zum Erdinneren 6370 km beträgt. Also 150 m + 6370 km sind dann die Hypotenuse. Weiter weiss ich leider nicht. |
   
Martin (martin243)

Senior Mitglied Benutzername: martin243
Nummer des Beitrags: 607 Registriert: 02-2001
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 01. Mai, 2002 - 16:26: |
|
Hi Savage! Das hat nichts mit Höhen- oder Kathetensatz zu tun, sondern mit dem Satz des Pythagoras: Wenn a und b die Katheten sind und c die Hypotenuse, dann ist: c = 6.370.150m (Entfernung Pilot - Erdmittelpunkt) a = 6.370.000m (Entfernung Schiff - Erdmittelpunkt) b gesucht (Entfernung Pilot - Schiff) Der rechte Winkel ist also beim Schiff, denn der Erdradius bildet mit der Sichtlinie einen rechten Winkel (die Sichtlinie ist eine Tangente an die Erdkugel). Also: b² = c² - a² Þ = Wurzel(c² - a²) = ca. 43715m also ca. 43km 715m |
   
Savage

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Samstag, den 04. Mai, 2002 - 09:55: |
|
DAnke! |
|