Autor |
Beitrag |
   
eva

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Samstag, den 27. April, 2002 - 13:08: |
|
Ich brauch Hilfe! Ich habe für meine müdliche Überprüfung in Mathematik folgende Aufgabe bekommen: In einem Körper (Zylinder) ist ein zweiter einbeschrieben (Pyramide mit gleichseitigem Dreieck als Grundfläche). Berechne die Volumia V-innen und außen. Gib V-innen prozentualen Anteil von V-außen an! Kann mir da irgendjemand weiter helfen, hab echt keinen Plan! Danke im Voraus eva |
   
Adam

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Samstag, den 27. April, 2002 - 13:22: |
|
Hallo eva, und das soll ohne Zahlen möglich sein? |
   
Friedrich Laher (friedrichlaher)

Erfahrenes Mitglied Benutzername: friedrichlaher
Nummer des Beitrags: 214 Registriert: 02-2002
| Veröffentlicht am Samstag, den 27. April, 2002 - 13:53: |
|
Zylinder: V = Grunfläche*Höhe Pyradmide: V = Grundfläche*Höhe / 3 Vaußen = r²*Pi*h, 3ecksFläche =========== Der Kreis, Radius r, ist der Umkreis des gleichseitigen 3ecks D. Die Radien zu den 3ecksEcken teilen das D in 3 gleichschenkelige 3ecke mit einem Winkel von 120° an der Spitze, dessen Basishöhe es in 2 halbe gleichseitige 3ecke mit der Seitenlänge r zerlegt (Winkel an der Basis 30°) Die Fläche von D ist also 3mal die Fläche eines gleichseitigen 3ecks mit der SeitenLänge r also 3ecksFläche = 3*r²*Wurzel(3)/4, Vinnen = [3*r²*Wurzel(3)/4]*h / 3 = h*r²*Wurzel(3)/4 , %Anteil Vinnen von Vaußen = 100*[h*r²*Wurzel(3)/4]/[r²*Pi*h] = 25*Wurzel(3)/Pi = circa 13.78 |
|