   
Friedrich Laher (friedrichlaher)

Erfahrenes Mitglied Benutzername: friedrichlaher
Nummer des Beitrags: 212 Registriert: 02-2002
| Veröffentlicht am Samstag, den 27. April, 2002 - 12:00: |
|
gamma ist wohl der 90°Winkel? - dann ist gamma/2 = 45°, cos45° = Wurzel(2)/2 = v; Winkelhalbierende = w Für die durch w gebildeten Abschnitte der Hyphothenuse p,q, p+q = c gilt dann nach dem Cosinussatz w²+a² - w*a*v = p² w²+b² - w*b*v = q² und nach Pythagoras a²+b² = c² das sollten genug Gleichungen sein um die a,b zu berechnen, wenns auch eine lästige rechnerei sein wird. |