Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Berechnung des Volumens eines Kegels

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreidimensionale Körper » Kegel » Berechnung des Volumens eines Kegels « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sarah Gummer (gummersche)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: gummersche

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Freitag, den 26. April, 2002 - 16:35:   Beitrag drucken

Ich habe ein Problem bei Folgeneder Aufgabe:
Ein Kreisausschnitt mit dem MIttelpunktswinkel 90° (120°,180°,270°) und dem Radius 8cm wird zu einem Kegel zusammen gebogen.Berechne a)die Mantelfläche b)das Volumen V.
ich habe keine Ahnung wie das gehen soll!
ciao und danke _sarah_}
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Verena (karabagh)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: karabagh

Nummer des Beitrags: 32
Registriert: 11-2001
Veröffentlicht am Freitag, den 26. April, 2002 - 17:03:   Beitrag drucken

die Mantelfläche ist eigentlich recht einfach, da der Mantel ja aus dem gebogenen Viertelkreis besteht. Du berechnest also den ganzen Kreis A = r² * pi und viertelst anschließend, damit hast du die Mantelfläche. Und für das Volumen gilt 1/3 G * h, wobei h erst einmal errechnet werden muss. Zeichne ein rechtwinkliges Dreieck mit c = Mantelseite also gleich 8 cm und den Katheten aus Standfläche/2 und Höhe des Kegels. als nächsten Schritt musst du den Radius des Kegels berechnen, dir ist bekannt, wie groß der Umfang ist, nämlich ein Viertel des Umfangs des Kreises mit dem Radius 8 cm. U = 2 r pi = 16 mal pi --> davon ein Viertel = 4 mal pi
daraus berechnet man den Radius des Kegels genau umgekehrt. also Ergebnis von (4 mal pi): 2 : pi = Radius = 2 cm
die Höhe ist also nun(nach Pythagoras) Wurzel( 8² - 2²) jetzt ist der Rest ein Kinderspiel

V = 1/3 G * h = 1/3 2^2 * pi * die oben errechnete Höhe = Volumen
gruß Verena

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page