Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Kann mir bitte jemand helfen?!

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Gleichungen/Ungleichungen » Textaufgaben » Archiviert bis 24. April 2002 Archiviert bis Seite 1 » Kann mir bitte jemand helfen?! « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bibi
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. April, 2002 - 13:41:   Beitrag drucken

Welche Zahl kommt in Betracht ?.

a)Bei einer positiven Bruchzahl ist der Zähler um 7 größer als der Nenner.Wenn man Zähler und Nenner beide um 5 verringert,wird die Bruchzahl um 0,7 vergrößert.

b)Bei einer positiven Bruchzahl ist der Zähler um 7 größer als der Nenner.Wenn man Zähler und Nenner beide um 8 vergrößert,wird die Bruchzahl um 0,1 verkleinert.

Kann mir jemand diese Aufgabe lösen und dabei erklären,wie´s gerechnet wurde.
Danke
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian Schmidt (christian_s)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Erfahrenes Mitglied
Benutzername: christian_s

Nummer des Beitrags: 157
Registriert: 02-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. April, 2002 - 14:57:   Beitrag drucken

Hi Bibi

x=Zahl im Zähler
y=Zahl im Nenner

x=y+7
(x-5)/(y-5)=x/y+0,7

Jetzt einsetzen:
(y+2)/(y-5)=(y+7)/y+0,7 |*(y-5),*y
(y+2)*y=(y+7)(y-5)+0,7*(y-5)*y
<=> y^2+2y=y^2+2y-35+0,7y^2-3,5y
<=> 0=0,7y^2-3,5y-35 |/0,7
<=> 0=y^2-5y-50
<=> 0=(y-10)(y+5)
Die quadratische Gleichung kannst du lösen wie du willst. p,q-Formel, Vieta, quadratische Ergänzung...
Jedenfalls erhälst du die Wert 10 und -5 als Lösung. Da der Bruch positiv sein soll, kommt nur der Wert 10 in Frage. x ist dadurch 17.

Der Bruch ist also 17/10.
Probe:
Zähler ist um 7größer als der Nenner.
12/5=17/10 + 0,7

b) verläuft völlig analog dazu.

MfG
C. Schmidt
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bibi
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. April, 2002 - 18:31:   Beitrag drucken

Danke,jetzt habe ich es verstanden.
Bei Aufgabe b) erhält man den Wert -28 und 20.
x ist dann 27.

Der Bruch ist 27/20
Probe:
35/28=27/20 - 0,1

Das sollte jetzt aber stimmen,oder ?.

MfG
Bibi

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page